Seit einem Jahr arbeiten wir mit unseren Programmierer*innen und Grafiker*innen eng zusammen. Dazu gehört die Entwicklung eines Logos für das Virtuelle Migrationsmuseum, das das Konzept und die Neuartigkeit unseres Projekts widerspiegelt.
Im gegenseitigen Austausch haben wir einige Elemente identifiziert, die visuell im Logo erkennbar sein sollten. Es war uns wichtig, keine Klischees rund um das Thema Migration zu bedienen und trotzdem die Grundidee der Bewegung zu symbolisieren. Migration ist ein Querschnittsthema, das sich nicht leicht mit einem einzigen Bild zusammenfassen lässt.
Außerdem sollte das Logo ein wichtiges Merkmal unseres Museums, die Reise durch drei Zeitebenen, darstellen. Natürlich durfte ein Verweis zu DOMiD auch nicht fehlen! Das Virtuelle Migrationsmuseum ist ein einzigartiges, zeitgemäßes, flexibles und dynamisches Projekt im digitalen Raum: auch diese Aspekte musste das Logo vermitteln.
Mit diesen Ideen fragten wir Carsten und Ina von Oneworx, ein passendes Logo zu entwickeln. Und hier ist es!
Wie gefällt es euch? Habt ihr alle Elemente gefunden? Das Logo wird im virtuellen Raum auch dynamisch inszeniert… aber dafür müsst ihr euch noch ein wenig gedulden! Danke an Oneworx für den tollen Austausch und ihre Kreativität.
Bis bald für mehr Neuigkeiten!
Euer ViMu-Team